Warning: The magic method Footer_Putter_Plugin::__wakeup() must have public visibility in /homepages/46/d17541856/htdocs/marianne/wp-content/plugins/footer-putter/classes/class-plugin.php on line 70
Marianne Kügler – CDUMarianne Kügler – CDU-Ortsbügermeisterin-Bredenbeck - Part 2
CDU Ortsverband spendet Bänke und den Tisch vor der Heimatstube

CDU Ortsverband spendet Bänke und den Tisch vor der Heimatstube

Beim Sommergespräch der SPD machte der stv Vorsitzende des Heimat- und Kulturvereins Bredenbeck die Anwesenden auf die desolaten Bänke und den Tisch vor der Heimatstube aufmerksam und fragte ob jemand neue Bänke und Tisch spenden würde. Frau Marianne Kügler stv Vorsitzende des CDU Ortsverbandes teilte mit sich darum zu kümmern und den Vorstand zu bitten diese zu spenden. Am Montag wurden sie vom Bauhof fest installiert und vorher hat Herr Wolfgang Schröder sie noch geölt damit sie vor Feuchtigkeit geschützt…

Weiterlesen Weiterlesen

Montag, 6. September 2021 HAZ Ronnenberg Fast 1600 Unterzeichner fordern Ende der Sperrung

Montag, 6. September 2021 HAZ Ronnenberg Fast 1600 Unterzeichner fordern Ende der Sperrung

Protest gegen geschlossenen Bahnübergang in Vörie geht weiter: Stadt geht mit langer Unterschriftenliste in Gespräche mit der Deutschen Bahn Von Ingo Rodriguez Vörie/Holtensen. Rund 1600 Bürger aus Ronnenberg und Wennigsen haben bei einer Unterschriftenaktion mitgemacht und erhöhen so den Druck auf die Deutsche Bahn. Sie sowie Politiker, Vereine, Organisationen und Institutionen fordern eine unverzügliche Öffnung des gesperrten Bahnüberganges in der Feldmark zwischen Vörie und Holtensen. Sie wollen nicht hinnehmen, dass die direkte Verbindung zwischen den Orten für Jahre gekappt wird….

Weiterlesen Weiterlesen

Besuch bei der Feuerwehr Bredenbeck

Besuch bei der Feuerwehr Bredenbeck

Die Ortsbürgermeisterin Marianne Kügler und der Bürgermeisterkandidat Peter Armbrust waren bei der Feuerwehr Bredenbeck zu einem Gedankenaustausch eingeladen. Dabei ging es um das neue Fahrzeug und den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses. Seitens der Ortsbürgermeisterin wurde ein weiterer eventueller Standort in Bredenbeck angesprochen. Wichtig ist den beiden Kandidaten der Erhalt der Feuerwehr in Bredenbeck. Beide lobten den einzigartigen Einsatz der bredenbecker Kameraden im Hochwassergebiet der auch bis heute noch in Privatiniative fortgeführt wird.

Dorfgemeinschaftshaus wird barrierefreier HAZ Dienstag, 24. August 2021 Wennigsen

Dorfgemeinschaftshaus wird barrierefreier HAZ Dienstag, 24. August 2021 Wennigsen

Von Frank Hermann Bredenbeck. Ein weiterer Schritt für die Barrierefreiheit und den integrativen Charakter des Dorfgemeinschaftshauses (DGH): Für Menschen mit Hörproblemen steht ab sofort eine neue technische Übertragungsanlage zur Verfügung, die ein leichtes Hören bei Veranstaltungen ermöglicht. Mit dieser Ausstattung übernimmt das DGH nach Angaben von Initiator Jan Pauly eine Vorreiterrolle in der Region Hannover: „Wir sind wahrscheinlich das erste Multifunktionshaus, abgesehen von staatlichen Einrichtungen, mit solch einer Anlage.“ Jan Pauly vom Dorfgemeinschaftsverein gehört zu den treibenden Kräften, die sich…

Weiterlesen Weiterlesen

„In Zukunft ist alles möglich“

„In Zukunft ist alles möglich“

HAZ Samstag, 14. August 2021 Wennigsen von Frank Hermann Bilder von Frank Hermann Gemeinde investiert rund 786 000 Euro in neue Technik und Infrastruktur des Klärwerks Evestorf / Künftig mehrere Optionen für Schlammverwertung Von Frank Hermann Evestorf. Bis zu 1700 Tonnen Klärschlamm mit einem Wassergehalt von nahezu 80 Prozent fallen jedes Jahr in der Kläranlage Evestorf bei der Reinigung des Abwassers aus der Gemeinde Wennigsen an. Weil diese in der Pflicht steht, den Schlamm fachgerecht zu verwerten und zu entsorgen, investiert…

Weiterlesen Weiterlesen

CDU-Fraktion Region Hannover ist in Wennigsen.

CDU-Fraktion Region Hannover ist in Wennigsen.

+++SOMMERTOUR – Besuch des Tiny Hotels in Wennigsen +++ Der zweite Termin unserer Sommertour führte uns nach Wennigsen. Vor Ort haben wir das Tiny Hotel von Tim Göbel besucht. Auch hier findet sich unser Thema der Sommertour, „Blick auf übermorgen“, in vielen Bereichen wieder. Das als Leuchtturmprojekt von der Region Hannover geförderte Tiny Hotel besteht aus hochwertigen Materialien, die auf Ressourcenverbrauch, Wohngesundheit sowie Klima- und Umweltschutz getestet und zertifiziert sind. Zudem kann das ca. 30qm große Hotel autark betrieben werden….

Weiterlesen Weiterlesen

Sommerrundreise von Frau Marianne Wernick vom ArL

Sommerrundreise von Frau Marianne Wernick vom ArL

In der Region war das Dorfgemeinschaftshaus Bredenbeck in Wennigsen die nächste Station. Über 9.000 Arbeitsstunden seien hier in eineinhalb Jahren in die Umbauphase eingeflossen, berichteten die Vorstandsvorsitzenden des Dorfgemeinschaftsvereins, Thomas Behr und Rainer Hahne. Stollwerck-Bauer lobte den großen Einsatz: “Solche Orte des Treffens, Miteinanders und Gestaltens sind ganz wichtig. Unsere Orte leben durch Vereine wie diesen hier, der das alles auf die Beine gestellt hat.” Die Landtagsabgeordnete Kerstin Liebelt pflichtete ihr bei. Neben weiteren Vertretern des Vereins waren auch die…

Weiterlesen Weiterlesen