Kunstspur 11.06.2022 und 12.06.2022
Zum 8. Mal können sie den Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Seien sie gespannt was es alles zu sehen gibt. Ein schönes kreatives Wochenende im schönen Wennigsen wünscht Marianne Kügler
Zum 8. Mal können sie den Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Seien sie gespannt was es alles zu sehen gibt. Ein schönes kreatives Wochenende im schönen Wennigsen wünscht Marianne Kügler
Kunst und Grün erleben in Wennigsen: Amirah Adam (von links), Stefanie Roggeund Marianne Kügler organisieren die Kunstspur und die Gartenlust.Foto: FrankHermann Wennigsen. Offene Ateliers und offene Gärten laden bei der neuenKunstspur in Kombination mit der Gartenlust am Wochenende, 11. und Juni zum Schauen, Staunen und Genießen ein. Nahezu 40 Künstlerinnenund Künstler aus der Gemeinde beteiligen sich an der achtenKunstspur, um sich und ihr kreatives Schaffen einem größeren Publikumvorzustellen. Parallel dazu öffnen sich an beiden Tagen die Pforte von 15 privaten…
Wennigsen. Die Badesaison im Wasserpark Wennigsen startet amSonntag, 8. Mai. Dann soll nicht nur das glasklare, chlorfreie Wasserdes Naturbades viele Besucher auf die Anlage am Bröhnweg locken.Auch die angelegten Grün- und Spielflächen laden zum Entspannenein. Einen Beitrag dazu hat jetzt die CDU-Ratsfraktion in Form einerBaumspende geleistet. Der sieben Meter hohe Spitzahorn wurde offiziellseiner neuen Bestimmung als natürlicher Schattenspender übergeben.Die Idee dazu entstand bei einem Besuch im Frühherbst 2021. In ihrerdamaligen Besetzung hatte die CDU-Fraktion dem Wasserpark eineBaumspende in Aussicht gestellt….
am 08.03.2022 wurden die ehemalige stv. Bürgermeisterin Marianne Kügler und der ehemalige Bürgermeister Christoph Meineke vom Präsdium des Niedersächsischen Städtetages verabschiedet. Frau Kügler gehörte dem Präsidium als stv. Mitglied seit dem Jahr 2007 an, außerdem war sie lange Zeit Mitglied im Bildungs-Kita und Kulturausschuss. In dieser Zeit wurden viele wichtige Beschlüsse auf den Weg gebracht wie z.B. Inklusion, Ganztagsschulen Einsatz von Drittkräften in Kitas und Sozialassistenten für Randzeiten um nur einiges zu nennen. Dieser Aufgabenbereich war schon immer ihr Steckenpferd…
Bagger tragen 3000 Tonnen Schlamm ab / Planungen für zwei Regenrückhaltebecken laufen Von Frank Hermann Erfolgreiches Projekt: Wasserbauingenieur Friedrich Hüper und Ortsbürgermeisterin Marianne Kügler schauen sich den entschlammten und neu mit Wasser gefüllten Mühlteich an.Foto: Frank Hermann Bredenbeck. Erste Großprojekte für den Hochwasserschutz in Bredenbeck hat die Gemeinde Wennigsen im Jahr 2021 realisiert – mit der neuen Wehranlage an der Beeke für rund 265 600 Euro und mit der Entschlammung des benachbarten Mühlteiches für rund 136 700 Euro. Weitere Schritte…
Der Jahresausblick der Politiker: Vier Ortsbürgermeister erzählen, wo in diesem Jahr der Bagger rollen soll – und was sonst noch ansteht Von Thea Schmidt Wennigsen. Die Wahl war mitten in der Corona-Pandemie: Im Jahr 2021 haben in Wennigsen neue Ortsbürgermeister ihr Amt neu aufgenommen, andere wurden wiedergewählt. Wir wollen den Jahreswechsel dazu nutzen, in die Zukunft der Ortsteile zu blicken. Worauf dürfen sich die Menschen 2022 freuen? Welche Probleme sollen endlich behoben werden? Im ersten Teil erzählen Marianne Kügler (Bredenbeck),…
Feuerwehrmusiker spielen für Heimbewohnerin / Glückwünsche von Ortsbürgermeisterin Marianne Kügler Von Frank Hermann
Ich bedanke mich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für das mir entgegengebrachte Vertrauen und ihre Stimme zur Wahl des Ortsrates und Ortsbürgermeisterin, sowie für die Region.