Montag, 25. Oktober 2021 HAZ Wennigsen Mit Ständchen: Grethe Flohr feiert 100. Geburtstag
Feuerwehrmusiker spielen für Heimbewohnerin / Glückwünsche von Ortsbürgermeisterin Marianne Kügler Von Frank Hermann
Digital-Staatsministerin Dorothee Bär und Tilman Kuban besuchen Firma Müller electronic in Wennigsen
Danke!!
Ich bedanke mich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für das mir entgegengebrachte Vertrauen und ihre Stimme zur Wahl des Ortsrates und Ortsbürgermeisterin, sowie für die Region.
CDU Ortsverband spendet Bänke und den Tisch vor der Heimatstube
Beim Sommergespräch der SPD machte der stv Vorsitzende des Heimat- und Kulturvereins Bredenbeck die Anwesenden auf die desolaten Bänke und den Tisch vor der Heimatstube aufmerksam und fragte ob jemand neue Bänke und Tisch spenden würde. Frau Marianne Kügler stv Vorsitzende des CDU Ortsverbandes teilte mit sich darum zu kümmern und den Vorstand zu bitten diese zu spenden. Am Montag wurden sie vom Bauhof fest installiert und vorher hat Herr Wolfgang Schröder sie noch geölt damit sie vor Feuchtigkeit geschützt…
Wahlkampfstand CDU Ortsratskandidaten und Wahlkampf für Regionsabgeordnete Marianne Kügler
Wahlkampf Tilman Kuban
Montag, 6. September 2021 HAZ Ronnenberg Fast 1600 Unterzeichner fordern Ende der Sperrung
Protest gegen geschlossenen Bahnübergang in Vörie geht weiter: Stadt geht mit langer Unterschriftenliste in Gespräche mit der Deutschen Bahn Von Ingo Rodriguez Vörie/Holtensen. Rund 1600 Bürger aus Ronnenberg und Wennigsen haben bei einer Unterschriftenaktion mitgemacht und erhöhen so den Druck auf die Deutsche Bahn. Sie sowie Politiker, Vereine, Organisationen und Institutionen fordern eine unverzügliche Öffnung des gesperrten Bahnüberganges in der Feldmark zwischen Vörie und Holtensen. Sie wollen nicht hinnehmen, dass die direkte Verbindung zwischen den Orten für Jahre gekappt wird….
Besuch bei der Feuerwehr Bredenbeck
Die Ortsbürgermeisterin Marianne Kügler und der Bürgermeisterkandidat Peter Armbrust waren bei der Feuerwehr Bredenbeck zu einem Gedankenaustausch eingeladen. Dabei ging es um das neue Fahrzeug und den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses. Seitens der Ortsbürgermeisterin wurde ein weiterer eventueller Standort in Bredenbeck angesprochen. Wichtig ist den beiden Kandidaten der Erhalt der Feuerwehr in Bredenbeck. Beide lobten den einzigartigen Einsatz der bredenbecker Kameraden im Hochwassergebiet der auch bis heute noch in Privatiniative fortgeführt wird.
Dorfgemeinschaftshaus wird barrierefreier HAZ Dienstag, 24. August 2021 Wennigsen
Von Frank Hermann Bredenbeck. Ein weiterer Schritt für die Barrierefreiheit und den integrativen Charakter des Dorfgemeinschaftshauses (DGH): Für Menschen mit Hörproblemen steht ab sofort eine neue technische Übertragungsanlage zur Verfügung, die ein leichtes Hören bei Veranstaltungen ermöglicht. Mit dieser Ausstattung übernimmt das DGH nach Angaben von Initiator Jan Pauly eine Vorreiterrolle in der Region Hannover: „Wir sind wahrscheinlich das erste Multifunktionshaus, abgesehen von staatlichen Einrichtungen, mit solch einer Anlage.“ Jan Pauly vom Dorfgemeinschaftsverein gehört zu den treibenden Kräften, die sich…